Die Deutsche Filmakademie stellte in 32 Gesprächen, den sogenannten LOLA TALKS, die beim Deutschen Filmpreis 2024 in 17 Kategorien Nominierten in kurzen Videos vor. Dies geschah in Kooperation mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der ARD. Die Videos bieten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und die Möglichkeit, die Filme, ihre Gewerke, Protagonisten und Protagonistinnen näher kennenzulernen.
Projektleitung: Anne Leppin, DFA
Producerin: Marlen Richter, DFA
Auch die Kinoblindgänger gGmbH war wieder mit dabei und produzierte für 11 dieser Talks in den drei Kategorien „Bester Spiel-, Dokumentar- und Kinderfilm“ eine Audiodeskription und erweiterte Untertitel/ SDH. Ermöglicht wurde dies durch das gemeinsame Engagement der Deutschen Filmakademie und der Kinoblindgänger gGmbH.
Hier sind die 11 LOLA TALKS barrierefrei zum Deutschen Filmpreis 2024. Die Playlist startet mit den Filmen, die mit einer goldenen, silbernen oder bronzenen Lola ausgezeichnet wurden.
Alle 32 Lola Talks sind bis Oktober 2024 in der ARD-Mediathek zu finden.
Text der Audiodeskription: Ralf Krämer
Redaktion: Die Blindgängerin
Sprecherin der Audiodeskription: Nadja Schulz-Berlinghoff
Erweiterte Untertitel/ SDH: subs Hamburg
Technische Abwicklung/ Sprachaufnahme/ Mischung: 48hearts productions/ speaker-search