Kinoblindgänger gemeinnützige GmbH

Unterschreiben

Wenn Sie unseren offenen Brief unterstützen, haben Sie hier die Möglichkeit, ihn zu unterzeichnen.

    Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Webseite einverstanden, weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (siehe unten). Ich bin überdies mit der Veröffentlichung meines Namens und ggf. meines Berufs/ Funktion/ Organisation/ Stadt auf dieser Webseite als (Mit-)unterzeichnerIn des offenen Briefs an die Kulturstaatsministerin Monika Grütters einverstanden (Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht). (Pflichtfeld)

    Mehr Informationen zum Datenschutz.

    Wenn Sie mit einem Logo vertreten sein möchten, schicken Sie dieses bitte mit einem entsprechenden Hinweis an: juergen@kinoblindgaenger.com

    Offenen Brief unterschreiben

    Wir fordern zwei neue Lolas: „Beste Filmfassung nur für die Augen“ und „Beste Filmfassung nur für die Ohren“. Denn auch barrierefreie Filmfassungen sollten beim Deutschen Filmpreis endlich gewürdigt werden!

    Unterschreiben Sie jetzt!

    Mit jeder Unterschrift kommen wir unserem Ziel näher.

    Luca aus „HEROES FÜR ALLE“

    Auf weißem Grund. Von rechts ragt Luca schräg ins Bild, vom schmalen Kopf bis zum kugelrunden Bauch. Die Umrisse des birnenförmigen Körpers sind mit klaren, dunkelblauen Linien gezeichnet. Luca schaut uns mit großen Kulleraugen und einladendem Lächeln an und hat die Arme seitlich angehoben. Mit beiden Zeigefingern deutet Luca nach unten auf den quer verlaufenden dunkelblauen Schriftzug: „Heroes für Alle - Barrierefreie Filmfassung: Wie geht das?“

    Eine hauptsächlich von jungen Filmschaffenden gestellte Frage!
    Luca gibt die überfällige Antwort in dem von Kinoblindgänger produzierten animierten Video
    „HEROES FÜR ALLE – Barrierefreie Filmfassung: Wie geht das?“
    und erklärt in neun Minuten kurz und anschaulich:
    Wer produziert die barrierefreie Fassung, wann und wie.

    Informationen zum Projekt gibt es hier.

    Der Leitfaden mit ausführlichen Informationen zum Thema „Barrierefreie Filmfassung“ als PDF ist in Arbeit.

    Nach oben scrollen