Kinoblindgänger gemeinnützige GmbH

In der Filmbranche und in gesetzlichen Regelungen werden die Audiodeskription und die erweiterten Untertitel unter dem Begriff „Barrierefreie Filmfassung“ zusammengefasst.
Marie war für viele Jahre die Stellvertreterin für diesen recht uncharmanten technischen Begriff und unser Maskottchen.
Mit der Marie und dem Smartphone ins Kino gehen!
Das hat mit Ihrer Unterstützung bereits 16-mal geklappt!

Nach dieser erfolgreichen Bilanz macht Marie jetzt Platz für Luca aus unserem animierten Video „HEROES FÜR ALLE – Barrierefreie Filmfassung: Wie geht das?“
Mit einem weinenden Auge verabschieden wir uns von Marie mit Handy und Kopfhörer auf ihrem Filmstreifen.
Und mit einem lachenden Auge begrüßen wir unser neues Maskottchen Luca, die sympathische birnenförmige, weiße Figur mit blauer Umrandung, langen Armen und Beinen und Kulleraugen!

Die Marie ist ein etwa zwölfjähriges Mädchen, gezeichnet wie eine Comicfigur. Sie trägt ein sonnig gelbes Shirt, hellblaue Jeans und Turnschuhe. Ihre roten Haare hat sie zu einem Pferdeschwanz gebunden. Mit ihren großen blauen Augen schaut sie lachend auf das Smartphone in ihrer rechten Hand. Kopfhörer hängen ihr einsatzbereit um den Hals. Mit der linken Hand zeigt sie Daumen hoch. Marie sitzt auf einem schwarzen Filmstreifen und läßt die Beine baumeln.
Luca sitzt am Mischpult eines Tonstudios. Auf dem Monitor vor ihm: Der Joker zielt auf den Helden. Daneben, hinter einer großen Fensterscheibe, steht eine weitere Luca-Figur vor einem Sprecher-Pult mit Mikrophon und hebt die Hand zu einer großen Geste. Der neben dem Sprecher-Pult hängende Monitor zeigt dieselbe Joker-Szene. Auf einem roten Kästchen an der Wand der weiße Schriftzug: On Air.
Nach oben scrollen