Mit wem wir arbeiten
Qualität steht bei der Produktion unserer barrierefreien Fassungen an erster Stelle!
Audiodeskription (AD):
Wir arbeiten mit qualifizierten Hörfilmautorinnen und -autoren, zumeist Mitglieder des Hörfilm e.V. – Vereinigung deutschsprachiger Filmbeschreiberinnen und Filmbeschreiber.
Die Skripte der ADs werden immer von einer geschulten blinden Person abgenommen. Wegen der berüchtigten Betriebsblindheit schaut danach noch ein drittes sehendes Augenpaar auf den Text.






Bei speaker-search, dem Tonstudio und der Sprecheragentur unseres Vertrauens, wird dann der Text der AD von professionellen Sprecherinnen und Sprechern in die Dialogpausen eingesprochen. Anschließend werden die Aufnahmen mit den anderen Tonspuren gemischt.
Das sympathische Team hat immer ein offenes Ohr für unsere Fragen und übernimmt die technische Abwicklung.
Erweiterte Untertitel, die SDH - Subtitles for the Deaf and Hard of Hearing:
Die Erstellung der SDH geben wir bei subs , UNTERTITEL | VOICE-OVER | BARRIEREFREI in Auftrag.
subs, ansässig in Hamburg, kann mit vielen Referenzen aufwarten und arbeitet nach dem Vier-Augen-Prinzip.
Bereitstellung bei der Greta App:
Unsere mit Spendengeldern produzierten ADs und SDH machen wir dem Zielpublikum über die Greta App zugänglich.
Denn erst dann steht einem Besuch in bundesweit jedem Kino, in dem der Film läuft, nichts mehr im Wege.

speaker-search
Sprecheragentur und Tonstudio GmbH in Berlin-Neukölln

subs - Original mit Untertiteln
UNTERTITEL | VOICE-OVER | BARRIEREFREI in Hamburg

Greta & Starks
Bereitstellung der Audiodeskription und erweiterten Untertitel über die Greta App, Sitz in Berlin-Prenzlauer Berg