Kinoblindgänger gemeinnützige GmbH

11 LOLA TALKS 2025 barrierefrei!

Die Deutsche Filmakademie stellte in 31 Gesprächen, den sogenannten LOLA TALKS, die beim Deutschen Filmpreis 2025 in 17 Kategorien Nominierten in kurzen Videos vor. Dies geschah in Kooperation mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und dem ZDF. Die Videos bieten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und die Möglichkeit, die Filme, ihre Gewerke, Protagonisten und Protagonistinnen näher kennenzulernen.

Projektleitung: Anne Leppin, DFA
Producerin: Marlen Richter, DFA

Die Produktion von Audiodeskriptionen und erweiterten Untertiteln für 11 der TALKS in den drei Kategorien „Bester Spiel-, Dokumentar- und Kinderfilm“ wurde ermöglicht durch das gemeinsame Engagement der Deutschen Filmakademie und der Kinoblindgänger gGmbH.

Hier sind alle Videos zu den 11 barrierefreien LOLA TALKS nacheinander in einer Playlist:

Hier geht es zu allen 31 LOLA TALKS auf der Seite des Deutschen Filmpreises:

LOLA TALKS • Deutscher Filmpreis

und/ oder im Stream des ZDF:

https://www.zdf.de/re-live/deutscher-filmpreis-102#t=extras

Text der Audiodeskription: Ralf Krämer
Redaktion: Die Blindgängerin
Sprecherin der Audiodeskription: Nadja Schulz-Berlinghoff
Erweiterte Untertitel/ SDH: subs Hamburg
Technische Abwicklung/ Sprachaufnahme/ Mischung: 48hearts productions/ speaker-search
Copyright des Beitragsfotos (Lola): Clemens Porikys, Deutscher Filmpreis

 

Nach oben scrollen