


Synopsis
Kein Bild auf der Leinwand oder kein Ton im Kinosaal?!
So erleben Filmfans mit Seh- und Hörbehinderung einen Film ohne barrierefreie Fassung. Luca zeigt, wie eine Audiodeskription und erweiterte Untertitel, die SDH, produziert werden. Anhand einer fiktiven, von Filmklassikern wie „Casablanca“ und „Lola rennt“ inspirierten Filmszene wird Schritt für Schritt nachvollziehbar, wie die barrierefreie Filmfassung entsteht und dem Zielpublikum zugänglich gemacht wird.
Das Video soll Ausbildungseinrichtungen der Filmbranche im deutschsprachigen Raum und eine englische Version international zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus ist auch der Einsatz auf Filmfestivals geplant, um dort die Auseinandersetzung mit dem Thema „Barrierefreie Filmfassung“ zu unterstützen.
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2025
Länge: 9 Min.
Premiere: 12. Juni 2025 Delphi LUX Berlin
Cast & Crew
Produktion: Kinoblindgänger gemeinnützige GmbH
Konzept: Anne Isensee, Barbara Fickert, Ralf Krämer
Drehbuch: Barbara Fickert, Ralf Krämer
Regie: Anne Isensee
Umsetzung: Studio MONSTRÖÖS, Ana María Angel, Marc Thümmler
Mit den Stimmen von: Ilka Teichmüller, Sibylle Prätsch, Karsten Wolf
Deutsche Gebärdensprache DGS: Anne Zander
Kamera: Tobias Lehmann
Das Video in drei deutschen Fassungen, demnächst auch in zwei englischen Fassungen:
Verleih/ Vertrieb:
Barrierefreie Fassung:
Sprecher Audiodeskription: Andreas Hofer
SDH: Stefanie Georgi, Silke Nagel
Produktion der Fassung in Deutscher Gebärdensprache: ZfK e.V.
DGS: Jan Sell
Englische Fassung:
Untertitel: subs Hamburg
Sprachaufnahme/Schnitt: speaker-search
Mit den Stimmen von: Ilka Teichmüller, Yvette Coetzee-Hannemann, Jeffrey Mittleman, Ryan Wichert