Kinoblindgänger gemeinnützige GmbH

Produktionen

Deutschland 2025 | Ein animiertes Video zum Thema Barrierefreie Filmfassung ǀ 09 Minuten

Wer erstellt die barrierefreie Filmfassung, wann und wie? Eine Figur namens Luca gibt auf diese komplexe Frage kurz gefasste Antworten – mit einem Augenzwinkern und einer spannungsgeladenen, exklusiv produzierten Filmszene als praktisches Beispiel. Nach einer Crowdfunding-Kampagne bei Startnext mit über 100 Unterstützerinnen und Unterstützern produzierte die Kinoblindgänger gGmbH das für den Einsatz in Filmhochschulen konzipierte Video. Es richtet sich aber auch an alle anderen interessierten Filmfans.

In 31 Videos stellte die Deutsche Filmakademie in Koproduktion mit der BKM und dem ZDF die beim Deutschen Filmpreis 2025 in 17 Kategorien Nominierten vor.

Für 11 der Talks produzierte die Kinoblindgänger gGmbH eine barrierefreie Fassung.

In 32 Videos stellte die Deutsche Filmakademie in Koproduktion mit der BKM und der ARD die beim Deutschen Filmpreis 2024 in 17 Kategorien Nominierten vor.

Für 11 der Talks produzierte die Kinoblindgänger gGmbH eine barrierefreie Fassung.

In 33 Videos stellte die Deutsche Filmakademie in Koproduktion mit der BKM und dem ZDF die beim Deutschen Filmpreis 2023 in 17 Kategorien Nominierten vor.

Für 11 der Talks produzierte die Kinoblindgänger gGmbH eine barrierefreie Fassung.

 

Bild: Salzgeber & Co. Medien GmbH

Deutschland 2023 | Animationsfilm

Die Marie – also die barrierefreie Filmfassung – wurde von der Kinoblindgänger gGmbH produziert und bei der „Greta“ App bereitgestellt.

Deutschland 2022 | Dokumentarfilm

Die Kinoblindgänger gGmbH produzierte die Audiodeskriptionen und erweiterten Untertitel und stellte die barrierefreien Filmfassungen während des Festivals bei der „Greta“ App bereit. Das Filmfestival „Sehsüchte“ beteiligte sich an den Kosten.

Filmplakat von "Wo ist Anne Frank?": Zwei jungen Frauen stehen vor einer Parade
Bild: farbfilm verleih

Belgien, Frankreich, Niederlande, Luxemburg, Israel 2021 | Animationsfilm

Die Marie – also die barrierefreie Filmfassung – wurde von der Kinoblindgänger gGmbH produziert und gemeinsam mit Anderes Sehen e.V. finanziert.

Deutschland 2021 | Kurz- und mittellange Spielfilme

Die Kinoblindgänger gGmbH produzierte die Audiodeskriptionen und erweiterten Untertitel und stellte die barrierefreien Filmfassungen während des Festivals bei der „Greta“ App bereit. Das Filmfestival „Sehsüchte“ beteiligte sich zu 50% an den Kosten.

Filmplakat Coup
Bild: Salto Film

Deutschland 2019 | Mix aus Spiel-, Doku- und Animationsfilm, beruhend auf den Original-Interviews | 81 Minuten

Die Audiodeskription wurde produziert und ermöglicht von der Kinoblindgänger gGmbH. Ebenso haben wir die Bereitstellungskosten der Marie – also der barrierefreien Filmfassung – bei der Greta App übernommen.

Der Lehrer Martin auf einem Filmplakat. Abiturienten mit weißen Schülermützen bespritzen ihn mit Sekt.
Bild: Weltkino

Dänemark 2020 | Tragikomödie | 117 Minuten

Die Marie – also die barrierefreie Filmfassung – wurde produziert und ermöglicht von der Kinoblindgänger gGmbH. Ebenso haben wir die Bereitstellungskosten bei der Greta & Starks App übernommen.

Filmplakat "Eine Frau mit berauschenden Talenten"
Bild: Neue Visionen Filmverleih

Frankreich 2020 | Komödie | 104 Minuten

Die Marie – also die barrierefreie Filmfassung – wurde produziert und ermöglicht von der Kinoblindgänger gGmbH. Ebenso haben wir die Bereitstellungskosten bei der Greta & Starks App übernommen.

Filmposter von For Sama: Eine junge Frau mit Kopftuch und Baby vor der Brust steht vor einer Schlucht aus Ruinen. In der Hand trägt sie eine Kamera.
Bild: Waad al Kateab, Edward Watts

Großbritannien/USA 2019 | Dokumentarfilm | 95 Minuten

Anlässlich des Human Rights Film Festivals Berlin 2019 wurde die Marie – also die barrierefreie Filmfassung – mit freundlicher Unterstützung der Aktion Mensch von der Kinoblindgänger gGmbH produziert. Auch die Bereitstellungskosten bei der Greta & Starks App für die Festival-Screenings übernahm die Aktion Mensch. Den Betrag für den Kino-Release haben wir aufgestockt.

Filmplakat "Ein Gauner & Gentleman"
Bild: DCM Filmdistribution

USA 2018 | Kriminalkomödie | 93 Minuten

Die Marie – also die barrierefreie Filmfassung – wurde produziert und ermöglicht von der Kinoblindgänger gGmbH. Die Bereitstellungskosten bei der Greta & Starks App haben wir anteilig übernommen.

Filmplakat "Das Mädchen aus dem Norden"
Bild: temperclayfilm

Schweden/Norwegen/ Dänemark 2016 | Historienfilm | 110 Minuten

Die Marie – also die barrierefreie Filmfassung – wurde produziert und ermöglicht von der Kinoblindgänger gGmbH. Ebenso haben wir die Bereitstellungskosten bei der Greta & Starks App übernommen.

Filmplakat "Django - Ein Leben für die Musik"
Bild: Weltkino

Frankreich 2017 | Biographie | 115 Minuten

Die Marie – also die barrierefreie Filmfassung – wurde produziert und ermöglicht von der Kinoblindgänger gGmbH.

Filmplakat "Ein Tag wie kein anderer"
Bild: temperclayfilm

Israel 2016 | Tragikomödie | 98 Minuten

Die Marie – also die barrierefreie Filmfassung – wurde produziert und ermöglicht von der Kinoblindgänger gGmbH. Ebenso haben wir die Bereitstellungskosten bei der Greta & Starks App übernommen.

Filmplakat "Mein Leben als Zucchini"
Bild: polyband Medien GmbH

Frankreich/Schweiz 2016  | Animationsfilm  | 66 Minuten

Die Marie – also die barrierefreie Filmfassung – wurde produziert und ermöglicht von der Kinoblindgänger gGmbH. Ebenso haben wir die Bereitstellungskosten bei der Greta & Starks App übernommen.

Filmplakat von "Eine schöne Bescherung"
Bild: Arsenal Filmverleih

Schweden 2016 | Komödie |108 Minuten

Die Marie – also die barrierefreie Filmfassung – wurde produziert und ermöglicht von der Kinoblindgänger gGmbH. Ebenso haben wir die Bereitstellungskosten bei der Greta & Starks App übernommen.

Filmplakat von "Welcome to Norway"
Bild: Neue Visionen Filmverleih

Norwegen 2015 | Komödie | 91 Minuten

Die Marie – also die barrierefreie Filmfassung – wurde produziert und ermöglicht von der Kinoblindgänger gGmbH. Neue Visionen Filmverleih hat sich zu 50% an der Marie beteiligt. Die Bereitstellungskosten bei der Greta & Starks App wurden durch uns übernommen.

Nach oben scrollen